Ich habe die Schule geschafft. Sowohl die Kurse Wirtschaftsinformatik und Deutsch im Leistungsabschnitt als auch diverse andere Fächer im Fachbereich Wirtschaft interessieren mich durch das Abitur am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft stärker. Ganz besonders BWL. Auch wenn die Leistungen nur durchschnittlich waren, habe ich mich für diesen Schwerpunkt im Abitur 2010 entschieden, da insbesondere das Kalkulieren, Rechnen und Entscheiden im betrieblichen Gesamtzusammenhang Spaß macht.
Die Berufswahl -und da wird mir jeder gleichaltrige zustimmen- ist schwierig. Vorweg, ich habe meinen Traumberuf bei der Sparkasse bekommen. 3 Jahre duales Studium. Aber dazu später mehr.
Read more!
Letzte Runde
Donnerstag, August 06, 2009, Posted by Patrick Schröder, No Comment

Der erste Schultag könnte demotivierend wirken, doch jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich setzte mir ein Ziel: Mein Abitur werde ich mit einer sehr guten zwei vor dem Komma abschließen.
Für dieses Ziel besuche ich nach wie vor fleißig die VHS und werde neben der schule sicherlich weiterhin viele Veranstaltungen besuchen. Um meine geringe Punktezahl in WinF drücken zu können steht eines fest: Kein Spicken mehr. Kein Erwischen mehr :D

Mein neuer Stundenplan - hart aber fair ;)
Read more!
Betriebspraktikum 2009
Samstag, August 01, 2009, Posted by Patrick Schröder, 2 Comments


Während meiner Arbeit konnte ich die betriebswirtschaftlichen Verhältnisse des Hotels genau beobachten und die Tätigkeiten der Betriebswirtschaft genau analysieren. Mir gefällt das Berufsbild besonders gut, da es mir spaß macht Produkte bei der Entwicklung zu begleiten, sie zu kalkulieren und anschließend mit gutem Gewissen zu Vermarkten. Besonders interessant sind innovative Güter wie sie aus Häusern wie IBM, Rheinmetall Defence Electronics GmbH, Beluga Group und Lexzau Scharbau stammen. Aus diesem Grunde bilden die oben genannten Unternehmen die Liste der Firmen, bei denen ich gerne arbeiten möchte. Es macht mir Spaß in Unternehmen zu Arbeiten, die auch in wirtschaftlich kritischen Zeiten auf gute Organisation und qualifizierte Mitarbeiter zurückgreifen können. Ich werde mein Bestes geben und mich an die Firmenpolitik anpassen um flexibel und kompetent in kritischen Situationen handeln zu können.
Neben der Betriebswirtschaft ist die Wirtschaftsinformatik aus dem selben Grund ein für mich interessantes Berufsbild. Ich wählte in den vergangen zwei Jahren Wirtschaftsinformatik als Leistungskurs und habe viel zum Thema Wirtschaftsinformatik in der Theorie erfahren. Diese Erfahrungen konnte ich im Praktikum anwenden und war erstaunt wie berufsorientiert der Unterricht gestaltet ist. Ein meiner Meinung nach ein sehr spannendes Gebiet, das die Vorteile der Informatik nutzt um in der Betriebswirtschaft effizierter zu arbeiten.
Zu den genauen Praktikumsdetails vergleiche bitte LadyBamboo - der offizielle Praktikumsblog.
Read more!
Praktikum 2006
Mittwoch, Juli 01, 2009, Posted by Patrick Schröder, One Comment


Das Arbeiten im ehem. Siemenshochhaus war einerseits stark mit Menschenkontakt verbunden und anderseits gab es viel am Schreibtisch zu bearbeiten. Es war eine wunderbare Mischung sowohl zwischen der theoretischen Vorbereitung von Gesprächen, Empfängen und Anträgen als auch dem praktischen Teil während der Ausführung der Vorbereitungen. Im Laufe der Zeit habe ich mich in einiger Hinsicht weiterentwickelt, das ist besonders bei im Vergleich der beiden Blogs (2006 -2009) festzustellen. Leider kann ich den Blog aus 2006 aus technischen Gründen nicht mehr bearbeiten. Falls ich mit der kleinen Einleitung Interesse für die Praktikumsberichte geweckt habe, so ist hier die Vollversion: Arbeit bei der Senatorin
Read more!